Die Zeit in der es bei uns frische Beeren gibt ist doch einfach herrlich. Kurz in den Garten gehen und abnehmen was man braucht, ist für mich jedes Jahr aufs neue wie ein Geschenk. Dieses mal gibt es die letzten Erdbeeren im Torteninneren und die frischen Himbeeren als Deko obendrauf. Ein Farbenspiel aus rot und rosa wirkt immer attraktiv und nebenbei ist es noch so lecker.
Rot rot rot ist heute unsre Torte!!
Zutaten
Biskuit
4 Eier
180 g Zucker
170 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
35 g geschmacksneutrales Öl
55 g sehr heißes Wasser
1 Pck Vanillinzucker oder 1 EL selbsgemachter Vanillezucker
Erdbeerpüree
200 g Erdbeeren
50 g Gelierzucker 1:1
Tortenfüllung
400 g Creme fraiche 30% Fett
200 g Schmand
30 g Zucker
5 Blatt Gelatine
50 g Schokoraspeln
Frischkäsecreme
250 g Butter
600 g Doppelrahmfrischkäse natur
85 g Puderzucker gesiebt
5 TL San Apart
etwas Lebensmittelpastenfarbe
frische Himbeeren
Zubereitung
Ihr braucht für dieses Rezept eine Springform mit 20 cm Durchmesser und einen Tortenring. Einen Spritzbeutel mit Sterntülle.
Biskuit
Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen. Den Backofen auf 165° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Eier in der Schüssel der Küchenmaschine auf höchster Stufe schaumig schlagen. Den Zucker mit Vanillezucker nach und nach zugeben und weitere 5 Minuten schlagen bis eine helle voluminöse Masse entsteht.
Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Am besten verwendet man dafür einen Teigschaber.
Frisch aufgekochtes Wasser mit Öl vermischen. Heiße Wasser-Öl Mischung über die Eiermasse geben und zügig, aber behutsam sorgfältig unterheben. Es muss wirklich alles gut miteinander vermengt sein.
Den Teig in die Springform einfüllen.
Bei 165° Ober- und Unterhitze ca. 35-40 min backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Nach der Backzeit die Tür des Ofens sehr sehr langsam öffnen und den Kuchen vorsichtig und langsam aus dem Ofen holen. An einem zugfreien Ort vollständig auskühlen lassen, aus der Springform lösen und das Backpapier abziehen.
Erdbeerpüree
Die Erdbeeren waschen und den grünen Stengel entfernen. Mit einem Pürierstab zu sehr feinem Mus pürieren.
Das Mus mit dem Gelierzucker in einem Topf aufkochen und 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Von der Platte ziehen, in eine Schüssel umfüllen und im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.
Tortenfüllung
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Creme fraiche mit Schmand und Zucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen kurz aufrühren. Ebenso das kalte Erdbeerpüree dazu rühren. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei sehr schwacher Hitze auflösen. Einen Teil der Creme zur Gelatine in den Topf geben und glatt rühren. Nun das Gelatinegemisch zurück zur restlichen Creme und sorgfältig untermengen. Zum Schluss die Schokoraspeln unterheben.
Den Biskuit zweimal waagrecht durchschneiden, so dass drei Böden entstehen. Den obersten Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring herum spannen. Die Hälfte der Erdbeercreme auf dem Boden verteilen und den nächsten Boden auflegen. Darauf die restliche Creme verteilen und den letzten Boden so auflegen dass die Unterseite oben liegt.
Die Torte muss nun für mindestens zwei Stunden, am besten jedoch über Nacht in den Kühlschrank.
Frischkäsecreme
Die kalte Butter in kleine Stückchen schneiden und in der Küchenmaschine mit dem Rührbesen etwas aufschlagen. Die erste Packung vom Frischkäse, auch der muss kalt sein, dazu geben und weiter rühren. Die Masse wird erst einmal etwas bröselig, keine Panik deswegen. Die zweite und dritte Packung des Frischkäse nacheinander zugeben. Nun müsste alles schon cremiger werden. Zum Schluss den Puderzucker und das San Apart zugeben und kräftig rühren bis eine cremige, glatte Creme entstanden ist.
Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und vom Tortenring befreien. Die gesamte Torte dünn mit der Frischkäsecreme einstreichen. 2/3 der restlichen Creme mit Pastenfarbe einfärben, den Rest weiß lassen.
Die beiden Cremes abwechselnd und unregelmäßig in den Spritzbeutel füllen. Die Seiten der Torte rundherum mit Sterntupfen verkleiden. An der Oberseite einen Ring mit kleinen Rosetten aufspritzen. Den kleinen Kreis der in der Mitte entstanden ist dicht an dicht mit frischen Himbeeren besetzen.
Ihr werdet sehen, euer Traum in rosa ist nicht nur sehr hübsch anzusehen, er schmeckt auch noch fantastisch.
Alles liebe eure Anny!