Nachdem Schwarzwälder-Kirsch Torte bei meinen Kindern äußerst beliebt ist, ich diesesmal aber nicht so viel Zeit für eine mächtige Torte hatte, entschied ich mich für ein kleines Törtli nach Schwarzwälder Art. Ganz nach meinem Geschmack und meinen Bedürfnissen. Das tat dem Genuss wirklich nichts weg und als Naked Cake sieht sie trotzdem wunderschön aus.
Alt bewährtes ein bisschen anders!
Zutaten
Biskuit
3 Eier
3 EL Wasser
100 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
100 g Mehl
25 g Stärke
1 gestr. TL Backpulver
20 g Kakao
Kirscheinlage
Von einem Glas Schwarzkirschen 2/3 der Kirschen und 200 ml vom Saft
50 g Wasser
50 g Zucker
30 g Stärke
50 g Edelkirsch Likör
Frischkäsesahne
400 g Schlagsahne
200 g Doppelrahmfrischkäse natur
50 g Zucker
1 Pck Bourbon Vanillezucker
1 TL Vanilleextrakt
3 Pck Sahnesteif
restl. 1/3 Kirschen
Kirschguß
restl. Kirschsaft mit Wasser auf 250 ml auffüllen
1 Pck Tortenguß
1 Pck Vanillezucker
Zubereitung
Ihr braucht für das Rezept eine hohe Springform mit 20 oder 22 cm Durchmesser, einen Tortenring und Tortenrandfolie.
Backofen auf 180° Ober-und Unterhitze vorheizen.
Biskuit
Die Eier mit Wasser in der Küchenmaschine mit den Rührbesen zu einer voluminösen Schaummasse aufschlagen. Den Zucker mit Vanillezucker dabei einrieseln lassen.
Mehl sieben und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel mischen.
Mit einem Teigschaber vorsichtig aber zügig und sorgfältig unter die Eiermasse heben.
Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen und den Teig hineinfüllen.
Im Backofen bei 180° Ober-und Unterhitze für 25-30 min backen.
Nach dem Backen den Kuchen vorsichtig aus dem Ofen nehmen und an einem zugfreien Ort vollständig auskühlen lassen.
Nach dem Abkühlen aus der Form lösen und einmal waagrecht durchschneiden.
Kirschmasse
Den Kirschsaft mit Zucker und Zitronensaft zum kochen bringen. Die Stärke mit dem Wasser glatt rühren und in den kochenden Saft geben. Unter ständigem Rühren kochen bis ein dickflüssiger Pudding entstanden ist.
Im Anschluss die Kirschen und den Kirschlikör einrühren und etwas abkühlen lassen.
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte stellen und einen Tortenring aufstellen. Die Tortenrandfolie um den Kuchen herumlegen und den Ring festspannen. Den noch warmen Kirschpudding darauf verteilen und kühl stellen.
Frischkäsesahne
Während die Kirschen auskühlen bereiten wir die nächste Schicht unserer Torte vor.
Vom Frischkäse die Molke abgießen und in eine Schüssel geben.
Die Sahne dazugeben sowie alle anderen Zutaten.
Mit dem Handrührgerät mit den Rührbesen zu einer festen Creme rühren.
Vorsicht, die Sahne kann auch hier überschlagen werden.
Nachdem die Kirsch abgekühlt sind den zweiten Boden auflegen und mit reichlich Kirschlikör tränken.
3/4 der Sahnecreme und die restlichen Kirschen darauf verteilen.
Den Rest in einen Spritzbeutel mit beliebiger Tülle füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Kirschguß
Den restlichen Kirschsaft mir soviel kaltem Wasser auffüllen das es 250 ml ergibt. Den Tortenguß und Vanillezucker einrühren und mit dem Schneebesen glatt rühren. Unter ständigem Rühren zum kochen bringen und ca. 1 Minute weiterköcheln.
Von der Herdplatte ziehen und ca. 1 Minute weiterrühren um die Masse etwas abkühlen zu lassen.
Den Kirschguß über die Sahne gießen und mindestens zwei Stunden kühlen.
Nach der Kühlzeit den Tortenring und die Folie abziehen und mit der restlichen Creme Tupfen auf die Torte spritzen.
Fertig ist unser kleines Törtli.
Viel Spaß beim Backen und einen guten Appetit
Alles liebe eure Anny!