Schoko-Kirsch Torte

Mal ehrlich.. Schokolade mit etwas Rotem ist doch einfach wunderbar, oder? Bei uns treffen heute eine erfrischende Schokosahne  mit Sauerkirschen und Marzipan zusammen. Nicht nur optisch ein echtes Highlight. Auch die Zubereitung ist eher unkompliziert und nicht so zeitaufwändig. Also genau richtig wenn es etwas besonderes braucht, dass nicht ewig dauert bis es fertig ist.

Schokoholics an den Start!!

Zutaten

Schokobiskuit

6 Eier
6 EL Wasser
200 g Zucker
110 g Mehl
40 g Stärke
50 g Kakao
1 Pck Vanillepuddingpulver
1 Pck Backpulver

Kirschfüllung

500 g Sauerkirschen TK
150 g Marzipan
30 g Zucker
50 ml Wasser
30 g Stärke
5 EL Amaretto

Schokosahne

600 ml Schlagsahne
150 g Zartbitterschokolade
250 g Mascarpone
200 g Doppelrahmfrischkäse natur
2 Pck Bourbonvanillezucker
3 Pck Sahnesteif

Schokoladenoberfläche

1 Tafel Nougatschokolade
1 Würfel Kokosfett
nach belieben Schokostückchen, Kekse, Baiser, etc.

Zubereitung

Ihr braucht für das Rezept eine Springform mit 26 cm Durchmesser und einen Pürierstab.

Schokobiskuit

Den Backofen auf 160° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Eier trennen und das Eiweiß in der Küchenmaschine steif schlagen. Den Zucker nach und nach zugeben und zu einem festen Schnee verarbeiten.
In der Zwischenzeit die Eigelb mit dem Wasser glatt rühren.
Die trockenen Zutaten sieben.
In den Eischnee die Eigelbmischung unterheben. Im Anschluss nach und nach die trockenen Zutaten vorsichtig und sorgfältig mit einem Schneebesen unterheben.
Den Teig in die mit Backpapier bespannte Springform einfüllen und bei 160° Ober- und Unterhitze für 25 – 35 min backen.
Nach dem Backen langsam aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Kirschfüllung

Die gefrorenen Kirschen in einem Topf bei schwacher Hitze auftauen lassen. Nach dem Auftauen die Hitze erhöhen und das Marzipan in Brocken hinein geben. Mit dem Pürierstab alles zu einer glatten Masse pürieren und den Zucker zugeben. . Die Stärke mit dem Wasser glatt rühren und in die kochende Kirschmasse geben. Alles zu einem Pudding einkochen lassen. Ist der Pudding fertig, den Amaretto einrühren. Alles in eine Schüssel umfüllen und die Oberfläche direkt mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken. Vollständig auskühlen lassen.

Schokosahne

Die Sahne in einem Topf erhitzen und die Schokolade darin schmelzen. Im Anschluss die Schokosahne im Kühlschrank wieder sehr kalt werden lassen.
Mascarpone und Frischkäse zusammen mit dem Bourbonvanillezucker in der kalten Rührschüssel der Küchenmaschine mit dem Rührbesen kurz anrühren. Nun die kalte Schokosahne und Sahnesteif zugeben und zu einer fluffigen Creme zusammenrühren. Achtung, die Creme nicht aus den Augen lassen, da sie sonst überschlagen könnte. Bis zur Verwendung nochmals kalt stellen.

Den Biskuit aus der Form nehmen und zweimal waagrecht durchschneiden. Den mittleren Boden auf eine Tortenplatte legen.
Schokosahne in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen. Die Kirschfüllung kurz mit einem Schneebesen nochmals glatt rühren und ebenfalls in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen.
Ca. 2 EL des Puddings auf dem Tortenboden verteilen.
Mit der Schokosahne einen Kreis auf den äußeren Rand des Tortenbodens spritzen. Nochmals einen Ring ein paar Zentimeter weiter Innen und zuletzt in die Mitte einen Klecks.
Die Zwischenräume die so entstanden sind mit der Hälfte  des Puddings auffüllen.
Den mittleren Boden auflegen und ebenso verfahren.
Zum Schluss den letzten Boden auflegen und zwar mit der Backseite nach oben.

Die restliche Schokosahne um die Torte und auf der Oberfläche verteilen und rundherum einstreichen. Kühl stellen.

Während die Torte kühlt die Schokolade mit dem Kokosfett im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Nachdem die Schokolade geschmolzen ist vom Wasserbad nehmen und noch einige Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen damit sie nicht mehr ganz so flüssig ist.
Nun die Torte wieder aus dem Kühlschrank nehmen und die gesamte Schokolade mittig auf die Tortenoberfläche geben. Die Schokolade m it einer Palette bis kurz vor den Rand der Torte verteilen. Nachdem die Schokolade etwa halbfest geworden ist die Oberfläche mit Schokolade, Kekse, Baiser etc. schön dekorieren.

Lasst es euch gut schmecken 🙂

Alles Liebe eure Anny!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.