Diesmal habe ich mich wieder einmal an Lemon Curd heran gewagt. Der von den Engländern nur all zu beliebte zitronige Aufstrich findet in Torten und Gebäcken sehr gute Verwendungsmöglichkeiten. Ich persönlich mag ihn pur eher nicht so gerne, aber in Tortencremes ist er wirklich unschlagbar. Sehr zu empfehlen. Man kann Lemon Curd im Supermark kaufen, oder aber auch selber machen. Da ich neulich recht viele Zitronen übrig hatte, habe ich ihn natürlich selber gemacht. Allerdings muss ich ehrlich sein, ich habe einmal versucht Lemon Curd am Herd zu machen und es wurde einfach nicht fest. Seitdem mache ich ihn nur noch in meiner Küchenmaschine von Vorwerk. Wie das geht schreibe ich euch unter das Rezept. 🙂
Passend zur Weihnachtszeit ist im Kuchenteig etwas Kardamom und der harmoniert fantastisch mit dem Lemon Curd …. mmmmh
Eine kleine weihnachtliche Zitrusbrise
Zutaten
Muffin
150 g Mehl
2 gestr TL Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
150 g Margarine
100 g Zucker
1 Pck Vanillinzucker
1,5 gestr TL Kardamom
3 Eier
1 gehäufter EL Lemon Curd (gekauft oder selbst gemacht)
Topping
200 g Schlagsahne
200 g Doppelrahmfrischkäse natur
50 g Zucker
75 g Lemon Curd
3 Pck Sahnesteif
optional kleine Kekse, Süßigkeiten, Perlen als Deko für oben drauf
Zubereitung
Ihr braucht für das Rezept ein Muffinblech mit 12 Mulden mit ca 7 cm Durchmesser pro Mulde und die dazu passenden Papierförmchen, einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle.
Muffin
Den Backofen auf 180° Ober-und Unterhitze aufheizen.
Für den All in Teig kommen alle Zutaten gleichzeitig in die Rührschüssel der Küchenmaschine und mit dem Rührbesen schlägt man alles kräftig durch bis ein schöner homogener Teig entstanden ist.
Den Teig in die mit den Papierförmchen ausgekleidete Muffinform füllen. Die Mulden sollten etwa bis zur Hälfte gefüllt sein.
Bei 180° Ober- und Unterhitze für 20 min backen.
Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Topping
Alle Zutaten müssen sehr gut gekühlt sein. Die Molke vom Frischkäse muss unbedingt abgegossen werden.
Alle Zutaten zusammen in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Rührbesen zu einer steifen Creme aufschlagen. Vorsicht, da wir mit Sahne arbeiten kann auch diese Creme überschlagen werden, also besser nicht aus den Augen lassen.
Jetzt muss die Creme nur noch in den Spritzbeutel mit Sterntülle und die Creme großzügig auf die Muffins aufdressiert werden. Fertig!!!
Um das ganze noch rund zu machen kommt natürlich ein kleiner Keks, eine Süßigkeit oder ein paar Perlen oben auf die Haube.
Wie ich euch oben schon berichtet habe mache ich Lemon Curd nur noch nach einem Rezept von Vorwerk. Dazu braucht ihr:
4 Eier
100 g Butter
370 g Zucker
4 El Zitronenabrieb
130 g Zitronensaft
Alle Zutaten im Mixtopf für 20 min bei 90° Stufe 2 ohne Messbecher köcheln. Die Masse muss eindicken.
Anschließend 25 Sek mit Messbecher auf Stufe 6 verrühren.
Den fertigen Lemon Curd heiß in saubere Schraubgläser füllen und bis zum Gebrauch kühl aufbewahren.
Ich hoffe ihr habt viel Spaß mit dem Rezept und ich wünsche euch einen guten Appetit.
Alles Liebe eure Anny!