Jedes Jahr warte ich auf den Bärlauch und viel zu schnell ist die Zeit auch schon wieder vorbei. Dank meiner lieben Mama wurde ich dieses Jahr mehr als reichlich damit versorgt. Da es für nur Pesto doch einmal zu viel wurde, probierte ich mal Brötchen damit aus. Ehrlich gesagt, die sind zum reinlegen. Zur Brotzeit, als belegtes Brötchen oder als Brot fürs Grillen. Ich verspreche, sobald die am Tisch stehen sind sie schnell vergriffen.
Der Hefeteig muss nicht mal gehen!!
Zutaten
Hefeteig
375 g Weizenmehl Typ 550
1 TL Salz
1 Pck Dr. Oetker Hefeteig Garant
1 Ei
150 ml Milch
75 g griechischer Joghurt
Bärlauchbutter
50 g weiche Butter
ca. 8-10 Blätter Bärlauch
1 TL Salz
Zubereitung
Ihr braucht für das Rezept ein bis zwei Backbleche und einen Mixer.
Hefeteig
Den Backofen auf 200 ° Ober-und Unterhitze oder Heißluft 180° vorheizen.
Das Mehl mit dem Hefeteig Garant sorgfältig in der Schüssel der Küchenmaschine vermischen.
Alle weiteren Zutaten kalt dazu geben.
Mit dem Knethaken in 4 Minuten einen glatten Hefeteig bereiten.
Den fertigen Teig auf die bemehlten Arbeitsplatte geben und 5 Brötchen abstechen. Sollten sie sehr kleben mit etwas Mehl bestäuben.
Bärlauchbutter
Alle Zutaten im Mixer so lange mixen bis der Bärlauch sehr fein zerkleinert ist.
Die Brötchen etwas flach drücken und mit etwas Bärlauchbutter bestreichen. Anschließend das Brötchen wieder verschließen, schön rund formen und mit der schönen Seite nach oben auf ein Backblech legen. Sind alle am Blech müssen sie noch 15 Minuten ruhen. Bei 200° Ober- und Unterhitze werden sie für 25 Minuten gebacken. Sie sollten leicht gebräunt sein.
Die Brötchen werden sehr groß, falls sie kleiner gewünscht werden, einfach kleinere Stückchen vom Teig abstechen. Die Backzeit muss dann angepasst werden.
Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen und nach Herzenslust genießen.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit beim vermampfen dieser köstlich würzigen Brötchen.
Alles liebe eure Anny!!
(unbezahlte Werbung)