Whoopies

Ich habe mir diese kleinen Kuchentaler ja schon oft in diversen Rezepten angesehen. Leider bekamen sie jedoch nie wirklich Beachtung bei mir. Bis ich dann etwas gebackenes gebraucht habe und nur sehr wenig Zeit dafür dafür hatte. Da fielen mir die Cookies in Kuchenform wieder ein und ich war total begeistert. Ratz Fatz im Ofen, nach 10 Minuten sind sie bereits durchgebacken und dann müssen sie nach kurzer Kühlzeit nur noch gefüllt werden. Im Nu ist ein endleckeres Küchlein gezaubert. Da bleibt wirklich noch viel Zeit für anderes übrig und das ist ja auch mal schön.

So einfach und doch so lecker!!!

Zutaten:

Whoopies

175 g Margarine
150 g Zucker
2 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
50 g Kakao
80 ml Milch

Sahnefüllung

150 ml Cremefine zum Schlagen
1 Pck Sahnesteif
75 g Doppelrahmfrischkäse natur
3 TL Zucker
3 Tropfen Vanillearoma
25 g gehackte Pistazien

Zubereitung

Ihr braucht für die Whoopies 2 Backbleche

Whoopies

Den Backofen auf 170° Umluft vorheizen.
Die Margarine in der Küchenmaschine mit dem Rührbesen schaumig schlagen, währenddessen den Zucker langsam einrieseln lassen. Die Eier nach und nach zugeben.  Hat sich alles gut zusammengefügt das Mehl, Backpulver Kakao und Milch unterrühren bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Der Teig wird nun mit einem Esslöffel als Häufchen mit Abstand auf das mit Backpapier belegte Blech gegeben. Der Teig soll nicht flach gedrückt werden. Pro Blech sollen es 12 Häufchen sein.
Die beiden Bleche werden gleichzeitig in den Ofen geschoben und bei 170° Umluft für 10 Minuten backen.
Nach der Backzeit aus dem Ofen holen und auskühlen lassen.

Sahnefüllung

Das Cremefine mit Sahnesteif und Zucker kräftig aufschlagen.
Den Frischkäse und Vanillearoma gut unterrühren.

Zum Füllen der Whoopies die Hälfte auf die Runde Seite drehen. Wer möchte kann die Sahnecreme in einen Spritzbeutel füllen und auf die glatte Seite auftragen, man kann jedoch genau so gut die Sahne mit einem Löffel auftragen. Ist alles gut verteilt, einige Pistazien darüber streuen und den Deckel der übrigen Whoopies aufsetzten. Fertig!!!

Gutes Gelingen und viel Freude beim Vernaschen der kleinen Kuchen .

Alles Liebe eure Anny!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.