Als ich neulich so durch den Supermarkt schlenderte kam ich am Apfelmus vorbei. Gibt’s bei uns eher nicht, denn in unserer Familie gibt es einen der aus Kindergartenzeiten noch ein Trauma davon hat. Egal dachte ich mir, ich mache damit jetzt einmal eine Torte. Es hat sich echt gelohnt! Der Biskuit butterweich, die Creme sowas von schmackhaft und beim Anschneiden kommt noch eine Überraschung zum Vorschein. Eine Schicht aus Löbis, die alles nochmal toller aussehen lassen. Sie macht wirklich was her. Wer also mal etwas zum Angeben braucht der macht als nächstes DIE!
Meine Apfelmustorte wanderte als Spende auf den Markt und siehe da, schon beim reintragen wurde ich von einer Frau verfolgt die sich sofort ein Stück davon gesichert hat. Soooo schön.
Zutaten
Biskuit
5 Eier
220 g Zucker
210 g Mehl
1,5 gestr. TL Backpulver
45 g geschmacksneutrales Öl
70 g sehr heißes Wasser
1 Pck Vanillinzucker oder 1 EL selbsgemachter Vanillezucker
außerdem 1 Lage Löffelbiskuit
Puddingeinlage
1 Apfel geschält und in kleine Stücke geschnitten
1 EL Zucker
200 ml Apfelsaft naturtrüb
1/2 Pck Vanillepuddingpulver
Apfelmuscreme
8 Blatt Gelatine
600 g Creme Fraiche ( kein fettreduziertes )
1 Pck Vanillezucker
100 g Zucker
1 TL Vanillearoma
650 g Apfelmus ungesüßt
Einstrich
250 g Mascarpone
600 ml Schlagsahne
3 Pck Sahnesteif
1 TL Vanillearoma
50 g Zucker
Drip
100 g Zartbitterschoki
20 g Butter
Zubereitung
Ihr braucht für das Rezept eine Springform mit 24 oder 26 cm Durchmesser und einen Tortenring. Eine flache Schüssel, kleiner als die Springform und Frischhaltefolie. Einen Spritzbeutel mit Sterntülle.
Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen. Den Backofen auf 165° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Biuskuit
Die Eier in der Schüssel der Küchenmaschine auf höchster Stufe schaumig schlagen. Den Zucker mit Vanillezucker nach und nach zugeben und weitere 5 Minuten schlagen bis eine helle voluminöse Masse entsteht.
Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Am besten verwendet man dafür einen Teigschaber.
Frisch aufgekochtes Wasser mit Öl vermischen. Heiße Wasser-Öl Mischung über die Eiermasse geben und zügig, aber behutsam sorgfältig unterheben. Es muss wirklich alles gut miteinander vermengt sein.
Den Teig in die Springform einfüllen.
Bei 165° Ober- und Unterhitze ca. 35-40 min backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Nach der Backzeit die Tür des Ofens sehr sehr langsam öffnen und den Kuchen vorsichtig und langsam aus dem Ofen holen. An einem zugfreien Ort vollständig auskühlen lassen, aus der Springform lösen und das Backpapier abziehen.
Boden einmal waagrecht durchschneiden.
Puddingeinlage
Die Äpfel mit 150 ml Apfelsaft für 5 Minuten in einem Töpfchen etwas weich kochen. Die restlichen Zutaten glatt rühren. Sind die Äpfel etwas weich die Puddingmischung unter die Äpfel rühren und eine Minute zum Pudding kochen.
Die flache Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen und den heißen Pudding einfüllen. Bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Apfelmuscreme
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Creme Fraiche mit den beiden Zucker etwas glatt rühren. Das Apfelmus und Aroma unterrühren.
Vorsicht das nichts gerinnt. Erst eine kleine Menge zügig unterrühren, dann den Rest.
Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem Töpfchen bei sehr geringer Hitze schmelzen.
Zwei großzügige Löffel der Creme zur Gelatine geben und glatt rühren. Das Gemisch zurück in die Schüssel zur restlichen Creme und alles glatt rühren.
Die Creme sollte in den Kühlschrank bis sie anfängt zu gelieren.
In der Zwischenzeit eine der beiden Biskuitböden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring herumspannen.
Die Puddingeinlage aus der Schüssel nehmen mittig auf den Tortenboden legen. Folie abziehen.
Die Hälfte der Creme darauf verteilen.
Mit den Löbis weitermachen und die Creme damit auslegen. Etwa ein Zentimeter zum Rand freilassen. Zweiten Tortenboden auflegen und mindestens vier Stunden, am Besten über Nacht in den Kühlschrank geben.
Nach der Kühlzeit die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und den Tortenring entfernen.
Mascarpone in einer Rührschüssel etwas glatt rühren, zusammen mit der Schlagsahne, Zucker, Aroma und Sahnesteif steif schlagen und die Torte damit rundherum einstreichen. Etwas von der Mascarponesahne für die Deko beiseite stellen.
Für den Drip die Schokolade mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen und gut verrühren. Etwas abkühlen lassen und an einem umgedrehten Glas den Drip probieren wie weit die Schokolade noch läuft. Ist sie noch zu flüssig noch etwas abwarten.
In eine Dosierflasche geben und Tropfen herunterlaufen lassen oder mit einem Teelöffel immer etwas Schokolade den Rand herunterlaufen lassen.
So meine lieben, ich hoffe ihr beglückt eure Gäste mit dieser wunderbaren Torte.
Ich wünsche euch viel Freude beim Backen und einen guten Appetit.
Alles liebe eure Anny!