Hefekuchen mit Mohn

Bald sind sie wieder da, die Tage an denen es draußen immer ungemütlicher und kühler wird. Da verkriecht man sich doch gerne mal in der warmen Stube bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und einem ehrlichen Stück Kuchen. Am Besten wenn dieses noch in der Lage ist ein Gefühl der Vertrautheit und Geborgenheit hervorzurufen, wie einst bei Oma als wir noch Kinder waren.
Da finde ich kommt dieser Kuchen gerade richtig.
Luftige Hefeschnecken mit Mohn, Marmelade und als i-Tüpfelchen noch ordentlich Streusel. Na, dämmerts schon was ich meine?

Gleich wird’s uns warm ums Herz!!

Zutaten

Hefeteig

80 g Butter
250 g Milch
130 g Zucker
2 Pck Trockenhefe
1 Ei
500 g Mehl Typ 550

Füllung

1 Pck Mohnback
200 g Magerquark
1 Ei
1/2 Pck Vanillepuddingpulver
etwas Tonkabohne falls vorhanden
zweit gehäufte Esslöffel Sauerkirschmarmelade

Streusel

200 g Mehl
100 g Butter
100 g Zucker’
1/2 Pck Vanillepuddingpulver

Zubereitung

Ihr braucht für das Rezept eine Springform mit 26 cm Durchmesser, den Boden mit Backpapier bespannt.

Hefeteig

Die Milch mit Butter und Zucker in einem Töpfchen lauwarm erwärmen. Die Trockenhefe darin unter rühren schmelzen lassen.
Die restlichen Zutaten in eine Rürschüssel geben und zusammen mit der Hefemilch in ca. 7 Minuten mit dem Knethaken zu einem glatten Hefeteig verarbeiten.
Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca 30 min gehen lassen bis sich der Teig sichtbar vergrößert hat.

Streusel

Alle Zutaten in eine große Schüssel gebe und mit den Händen verkneten bis sich die Zutaten gerade vermengt haben. Das kneten sollte man aufhören bevor der Teig beginnt glatt zu werden.
Bis zur Verwendung stellt man die Streusel am Besten in den Kühlschrank.

Füllung

Alle Zutaten bis auf die Marmelade zu einer glatten Masse zusammenrühren.

Nachdem der Hefeteig aufgegangen ist muss man ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und nocheinmal leicht durchkneten. Im Anschluss wird er zu einem Rechteck von ca 30×50 cm ausgerollt.
Die Marmelade gleichmäßig darauf verstreichen, wobei ein Rand von ca. 1 cm frei bleiben sollte.
Über die Marmelade die Quarkmasse verteilen und das Rechteck von der langen Seite her einrollen.
Die Rolle nun in ca 5 cm breite Stücke schneiden und mit der Schnittfläche nach oben in der Springform verteilen.
Es ist wichtig die Form nicht zu voll zu stopfen, die Schnecken brauchen etwas Platz nebeneinander, sonst wird der Kuchen nicht durch.
Sollte wirklich noch etwas Teig übrig sein, lieber noch eine Miniform damit befüllen.
Den Kuchen wieder mit einem Tuch abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.

Kurz vor Ende der Ruhezeit den Backofen auf 180° Ober-und Unterhitze vorheizen und das Gitter auf die zweite Schiene von unten platzieren.

Bevor der Kuchen in den Ofen kommt die Streusel großzügig darauf verteilen und bei 180° Ober-und Unterhitze für 40-45 Minuten backen.
Nach dem Backen in der Form vollständig auskühlen lassen. Den erkalteten Kuchen aus der Form nehmen und das Backpapier abziehen.

Fertig ist unsere Gemütlichkeitsgarantie.
Ich wünsche euch ganz viel Wonne im Herzen und einen guten Appetit.

Alle liebe uere Anny!!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.