Die Idee zu dieser Torte kam mir bei unserem letzten Wellnessurlaub als ich zum Nachtisch eine Zitronenmousse serviert bekam. Das hat Potenzial dachte ich mir und schwupp war die Idee für diese Torte geboren. Das Mousse passt so gut zu den Erdbeeren und den letzten Kick verpassen dann noch die gehackten Pistazien. Einfach eine Sünde wert.
Oh wie lecker sind doch Erdbeeren
Zutaten
Rührteig
80 g Margarine
4 Eier
150 g Zucker
160 g Mehl
1 EL Stärke
1,5 TL Backpulver
1 Lage Löffelbiskuits
Creme
7 Blatt Gelatine
Saft von 3 Zitronen
Abrieb von 1 Zitrone
600 g griechischer Joghurt 10% Fett
350 g Cremefine zum Aufschlagen + 150 g für die Deko
150 g Zucker
25 g gehackte Pistazien
250 g Erdbeeren + 250 g für die Deko
Zubereitung
Ihr braucht für das Rezept eine Springform 24 cm oder 26 cm, Tortenring und Spritzbeutel mit Sterntülle.
Rührteig
Den Backofen auf 180° Ober-und Unterhitze aufheizen.
Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen.
Die Margarine in der Küchenmaschine mit den Rührstäben schaumig schlagen, Zucker nach und nach einrieseln lassen. Jedes Ei einzeln unterschlagen. Zum Schluss das mit Backpulver und Stärke vermische Mehl unterrühren.
Den Teig in die vorbereitete Springform geben und bei 180° Ober-und Unterhitze für ca. 35 min backen.
Stäbchenprobe nicht vergessen.
Den Teig nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen.
Aus der Form nehmen und vom Backpapier befreien.
Creme
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die Zitronen auspressen und von einer Zitronen die Schale abreiben.
Zitronensaft durch ein Sieb in ein Töpfchen gießen und mit der Schale und Zucker erwärmen.
Die Gelatine ausdrücken und im warmen Zitronensaft auflösen, etwas abkühlen lassen.
Den Joghurt in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen kurz umrühren.
Sobald der Zitronensaft zu gelieren beginnt, einen Teil des Joghurts zügig damit verrühren, im Anschluss die Zitronenmasse in den Joghurt rühren.
250 g der Erdbeeren vom grün befreien und klein schneiden.
350 g Cremefine in einer separaten Schüssel steif schlagen und unter die Joghurt-Zitronenmasse heben.
Die Hälfte der Masse mit den klein geschnittenen Erdbeeren vermengen, die andere Hälfte mit den Pistazien vermengen.
Den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, mit etwas Milch oder Zitronensaft tränken und einen Tortenring herumspannen. Mit der Erdbeercreme bestreichen. Diese Schicht mit den Löffelbiskuit belegen, dabei aber nicht bis ganz zum Rand gehen.
Die Pistaziencreme auf den Löffelbiskuit verteilen.
Die Torte muss nun mindestens vier Stunden, am Besten über Nacht im Kühlschrank bleiben.
Nach der Kühlzeit den Tortenring entfernen.
Restliches Cremefine mit etwas Zucker aufschlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Oberfläche einen Tupfenkreis spritzen.
Die restlichen Erdbeeren mit grün der Länge nach halbieren und mit der Schnittfläche nach oben hübsch auf die Torte legen.
Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht erwarten können diese köstliche Torte probieren zu können. In diesem Sinne einen megaguten Appetit.
Alles liebe eure Anny!