Bis heute wusste ich wirklich nicht wie gut diese Biscoff Kekse schmecken. Kennt ihr die? Knusprig, karamellig, gerne auch in Cafes zum Kaffee gereicht. In meinem neuen Rezept habe ich sie gleich zweimal verwendet, und zwar als Boden und in der Creme. Aufgepeppt mit ein paar frischen Heidelbeeren und einer leckeren Puddingschicht wurde im handumdrehen ein leckerer No bake Kuchen daraus. Mal ehrlich, bei diesen Temperaturen wie wir sie derzeit haben ist so ein Kuchen ohne backen schon etwas sehr tolles.
Zutaten
250 g Biscoffkekse pulverisiert
75 g Butter geschmolzen
Pudding
1 Pck Puddingpulver Schoko
35 g Zucker
450 ml Milch
Biscoffcreme
200 g Frischkäse natur Doppelrahmstufe
200 g Creme Fraiche
40 g Puderzucker gesiebt
1 Pck Sahnesteif
Kekspulver
außerdem 200 g frische Heidelbeeren
Zubereitung
Ihr braucht für das Rezept eine Springform mit 18 cm Durchmesser, den Boden mit Backpapier bespannt.
Keksboden
150 g der pulverisierten Kekse mit der geschmolzenen Butter vermischen und in die vorbereitete Springform verteilen. Dabei alles mit einem Löffel gut andrücken.
Puddingschicht
Aus den angegebenen Zutaten einen Pudding herstellen und den nicht mehr ganz heiß auf dem Keksboden verteilen. Mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen bis der Pudding kalt geworden ist.
Biscoffcreme
Den Frischkäse, Creme Fraiche, Puderzucker, Sahnesteif sowie 50 g Kekspulver zu einer glatten Creme verrühren.
Die Springform mit dem erkalteten Pudding aus dem Kühlschrank holen, die Frischhaltefolie abziehen und 100 g der frischen Heidelbeeren darauf verteilen.
Darüber die Biscoffcreme gleichmäßig verteilen und für zwei Stunden wieder zurück in den Kühlschrank stellen.
Nach der Kühlzeit die Torte aus der Springform lösen.
Am besten man fährt mit einem Messer erst am Rand entlang um die Creme von der Form zu lösen.
Mit den restlichen Heidelbeeren und Kekspulver dekorieren und einfach nur noch genießen.
Ich hoffe ihr habt viel Freude mit dem Rezept und mit bleibt nur noch euch einen guten Appetit zu wünschen.
Alles liebe eure Anny!