Schnell und einfach, aber trotzdem zum reinlegen lecker. Das ist zur Zeit mein Motto. Das Wetter ist viel zu schön um ewig in der Küche zu stehen und wenn es wärmer wird stürzt sich die Meute sowieso lieber auf etwas leichteres als auf schwere Cremetorten. Die Erdbeeren sind endlich wieder da und das musste ich natürlich gleich nutzen. Feinste Limettencreme mit Erdbeeren. Das passt sowas von gut zusammen.
Erdbeeren machen jeden Kuchen delikat!!
Zutaten
Rührteig
190 g Margarine
300 g Zucker
2 Pck Vanillezucker
3 Eier
300 g Mehl
3 EL Kakaopulver
3 gestr. TL Backpulver
Erdbeereinlage
200 g Erdbeeren
30 g Zucker
etwas Zitronensaft
3 Blatt Gelatine
Limettencreme
250 g Quark 20% Fett
500 g griechischer Joghurt 10% Fett
120 g Zucker
Saft von 1,5 Limetten
Abrieb von 2 Limetten
1 Pck Finesse geriebene Zitronenschale
6 Blatt Gelatine
200 ml Schlagsahne
1 Pck Sahnesteif
Erdbeerspiegel
250 g Erdbeeren
2 EL Zucker
Saft von einer halben Limette
1 Pck Tortenguss
optional 1 Becher Schlagsahne für die Deko
Zubereitung
Ihr braucht für das Rezept eine Springform mit 26 cm Durchmesser, einen Tortenring und Tortenrandfolie. Eine flache Schüssel mit geradem Boden im Durchmesser kleiner als die Springform. Diese mit Frischhaltefolie auskleiden.
Rührteig
Backofen auf 170° Ober-und Unterhitze vorheizen.
Die Margarine in der Küchenmaschine mit den Rührbesen schaumig schlagen. Zucker und Vanillinzucker zugeben und weiterschlagen bis sich beides gut verbunden hat. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und unterrühren. Alles nochmals kräftig aufschlagen damit der Teig schön fluffig wird.
Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen und den Teig einfüllen.
Bei 170° Ober-und Unterhitze für ca. 45-50 min backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen, vollständig auskühlen lassen und aus der Form nehmen. Das Backpapier abziehen und einmal waagrecht durchschneiden.
Erdbeereinlage
Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Die Erdbeeren vorsichtig waschen, vom Grün befreien und mit dem Zucker und Zitronensaft pürieren. Diese Masse in einem kleinen Töpfchen erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
Die Fruchtmasse in die vorbereitete Schüssel einfüllen und ins Gefrierfach stellen.
Limettencreme
Die Limetten waschen, die Schale abreiben und auspressen.
1/4 des Saftes aufbewahren.
Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Den Quark, Joghurt, Zucker, Saft und Abrieb glatt rühren, aber nicht zu lange rühren, da die Masse sonst zu flüssig wird.
Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Töpfchen bei sehr schwacher Hitze auflösen. Einen Teil der Creme in die aufgelöste Gelatine geben und glatt rühren. Das Gelatinegemisch zur restlichen Creme geben und zügig und kräftig durchrühren.
Die Sahne mit Sahnesteif in einer separaten Schüssel steif schlagen und unter die Limettenmasse heben.
Einen der beiden Kuchenböden auf eine Tortenplatte legen und die Tortenrandfolie herumlegen. Im Anschluss den Tortenring herumspannen, so dass die Folie zwischen Kuchen und Tortenring liegt.
Ein Drittel der Creme auf dem Boden verteilen, zweiten Boden auflegen.
Die Erdbeereinlage aus dem Tiefkühler holen, von der Folie befreien und mittig auf dem Boden platzieren. Die restliche Creme darauf verteilen und glatt streichen.
Für den Erdbeerspiegel die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und mit dem Zucker und restlichen Limettensaft in einem Töpfchen kalt mit dem Tortengusspulver glatt rühren. Nach Packungsanleitung weiterverarbeiten und auf die Oberfläche der Torte gießen.
Die Torte jetzt für mindestens drei Stunden, am Besten über Nacht in den Kühlschrank geben.
Nach der Kühlzeit aus dem Kühlschrank holen, den Tortenring abnehmen, die Folie vorsichtig abziehen … fertig!!!
Wer mag, kann noch einen Becher Sahne mit 1 TL Zucker und 1 Pck Sahnesteif steif schlagen und die Oberfläche der Torte damit dekorieren.
Ich wünsche euch wie immer einen guten Appetit und gutes Gelingen eurer Torte.
Alles liebe eure Anny!!