Mohnbabka

Leckeren Babka mit Mohnfüllung hätte ich heute für euch im Angebot. Dieser herrlich weiche Hefekuchen mit wunderschönem, verzwirbeltem Muster ist sowohl ein echter Hingucker als auch Gaumenschmaus. Einfach mit einer Tasse Kaffee zurücklehnen und genießen. Probiert ihn auch mal mit Butter bestrichen, ich verspreche euch, ihr werdet begeistert sein… das ist sooo lecker!!

Die Verzwirbelung ist sein Markenzeichen.

Zutaten

Hefeteig

65 ml Milch
1/2 Würfel Hefe
35 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
70 g weiche Butter
300 g Mehl (Typ 550)

Mohnfüllung

1 Pck Mohnback
80 g Doppelrahmfrischkäse natur

Glasur

1 EL Butter
2 EL gesiebter Puderzucker
2 Tropfen Vanilleextrakt

Zubereitung

Ihr braucht für das Rezept eine Kastenform

Die Milch lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und 10 Minuten stehen lassen.
Das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und in der Mitte eine kleine Vertiefung hineindrücken. Dort die warme Milch und alle anderen Zutaten hineingeben und mit dem Knethaken für mindestens 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den fertigen Teig abgedeckt für 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen bis er sich sichtbar vergrößert hat.

In der Zwischenzeit das Mohnback mit dem Frischkäse verrühren und beiseite stellen.

Ein Stück Backpapier in der Länge der Kastenform zuschneiden und in die Form legen das links und rechts ein großzügiges Stück Papier über steht.

Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck ausrollen. Sollte der Teig sehr kleben, noch etwas Mehl dazu geben.
Auf den ausgerollten Teig die Mohnfüllung streichen und dabei einen guten Zentimeter am Rand frei lassen.
Der Teig wird nun von der kürzeren Seite her eng aufgerollt und dann längs halbiert.
Die Schnittflächen müssen sichtbar sein.
Diese beiden Strängen werden jetzt zu einer Kordel gedreht und in die mit Backpapier ausgelegte Kastenform gelegt. Erneut abdecken und für weitere 45 Minuten gehen lassen. Kurz vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 175° Ober-und Unterhitze vorheizen.

Bevor unser Babka in den Ofen kommt muss die Oberfläche noch mit etwas Milch eingestrichen werden.

Bei 175° Ober-und Unterhitze wird er für 30 – 35 Minuten gebacken.

Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und  etwas auskühlen lassen. Um ihn aus der Form zu holen einfach an dem überstehenden Backpapier ziehen und herausheben.

Für die Glasur die Butter schmelzen, mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren und auf den erkalteten Hefekuchen streichen.

Guten Appetit!

Lasst es euch gut schmecken, alles liebe eure Anny!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.