Cupcakes mit Zitrone und Mohn

Es kann nicht immer ein riesiges Gebäck sein bei dem man stundenlang in der Küche steht, manchmal muss es auch ganz schnell gehen. Für diese Fälle habe ich heute ein tolles Rezept. Ohne großen Zeitaufwand und Mühe sind diese Cupcakes im nu zubereitet.

Bald gibts Kuchen…

Zutaten

Zitronenmuffin

300 g Margarine
250 g Zucker
1 Pck Vanillinzucker
1 Prise  Salz
5 Eier
350 g Mehl
4 gestr. TL Backpulver
evtl 2 EL Milch
Abrieb einer Biozitrone

Mohnsahne

200 g Schlagsahne
50 g Mohnback
6 EL Eierlikör
2 Pck Sahnesteif

Frische Beeren, Minzblätter … für die Deko

Zubereitung

Ihr braucht für das Rezept eine Minigugelhupfform mit 12 Mulden

Backofen auf 170° Ober- und Unterhitze aufheizen.

Die Margarine in der Küchenmaschine mit dem Rührbesen schaumig aufschlagen, dabei den Zucker und Vanillinzucker einrieseln lassen. Die Eier einzeln unterschlagen. Zum Schluss das Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb unterrühren. Ist der Teig noch zu fest, die Milch einrühren.

Die Gugelhupfform entweder einfetten und mit Mehl ausstäuben, oder mit Backtrennspray einsprühen.

Den Teig in einen Spritzbeutel ohne Tülle einfüllen und gleichmäßig die Mulden der Kuchenform damit befüllen. Die Mulden sollten etwa 3/4 voll sein.

Bei 170° Ober- und Unterhitze etwa 20 – 25 min backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Nach der Backzeit die Gugelhupf aus dem Ofen nehmen, vollständig auskühlen lassen und aus der Form lösen.

Mohnsahne

Alle Zutaten in ein hohes Rührgefäß geben und mit den Rührbesen des Handmixers zu einer steifen Sahne schlagen.

Die Sahne kann nun entweder mit einem Löffel direkt auf die Gugelhupfe gegeben werden, oder in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt  und so aufdressiert werden.

Feeeeeeeertig!!!

Ich hoffe das Rezept gefällt euch und ich wünsche euch einen guten Appetit beim vernaschen.

Alles liebe eure Anny!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.