Süße kleine Cupcakes…schnell gemacht und schnell verputzt. So kennen und lieben wir sie. Mit Lavendelblüten im Teig bekommen diese ihre Besonderheit. Das Topping aus Zartbittersahne und eine Füllung mit Zwetschgen, da kann man nur schwer nein sagen.
Lavendel ist nicht nur zum anschauen toll!!
Zutaten
Muffin
150 g Margarine
120 g Zucker
1 Pck Vanillinzucker
2 Eier
150 ml Milch
150 g Mehl
30 g Kakao
100 g Mandelblättchen
1/2 TL Backpulver
1 Lavendelblüte
Zwetschgenkompott
8 Zwetschgen + 3 Zwetschgen für die Deko
1 Pck Vanillinzucker
einige Spritzer Zitronensaft
1 gestr. TL Speisestärke
Topping
400 ml Schlagsahne
200 g Zartbitterschokolade
2 Pck Sahnesteif
Zubereitung
Ihr braucht für das Rezept eine Muffinform mit 12 Mulden, 12 Papierförmchen, einen Spritzbeutel mit Sterntülle.
Den Backofen auf 180° Ober-und Unterhitze vorheizen.
Für die Muffins die Margarine mit dem Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach zugeben und weiter schlagen bis sich alles schön zusammengefügt hat.
Die Mandelblättchen zertrümmern damit die Stückchen kleiner werden und zusammen mit Mehl, Kakao, Milch und Backpulver zur Margarinemischung geben. Die kleinen Blüten von der Lavendelblüte abzupfen und ebenfalls dazu geben. Das ganze nun kräftig verrühren bis ein geschmeidiger, homogener Teig entstanden ist.
Den Teig in die mit den Papierförmchen ausgekleideten Muffinform geben und bei 180° Ober-und Unterhitze für 25 min backen.
Stäbchenprobe nicht vergessen.
Nach der Backzeit die Form aus dem Ofen holen und vollständig abkühlen lassen.
Am Besten nimmt man die Muffins nach ein paar Minuten aus der Form und lässt sie so noch abkühlen, dann entsteht kein Kondenswasser.
Schokosahne
Die Sahne in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Dann den Topf von der Platte ziehen und die in Stücke gebrochene Schokolade hinzugeben. Nach ca. 2 Minuten mit einem Schneebesen umrühren bis eine glatte Masse entstanden ist. Den Topf sofort in den Kühlschrank stellen und sehr gut kühlen.
Zwetschgenkompott
Die Zwetschgen entsteinen und in grobe Stücke schneiden.
Zusammen mit ca. 20 ml Wasser, Zitronensaft und Vanillinzucker in einem Topf dahin köcheln lassen bis die Zwetschgen zerfallen sind. Ein paar Esslöffel Saft abnehmen und in den Kühlschrank stellen. In die restlichen Zwetschgen die Speisestärke mit einem Schneebesen einrühren und abkühlen lassen.
In die gut gekühlte Schokosahne das Sahnesteif zugeben und mit dem Handmixer steif schlagen. Vorsicht, auch diese Sahne kann überschlagen werden. Die steife Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und nochmals in den Kühlschrank legen.
Aus den abgekühlten Muffins in der Mitte etwas Teig herausstechen. Entweder mit einem Apfelausstecher, oder mit einem Teelöffel. Den Muffin nicht zu tief ausstechen, maximal bis zur Hälfte der Tiefe. Den herausgeholten Teig beiseite legen. In die entstandenen Mulden das mit Stärke eingedickte Zwetschgenkompott einfüllen und die Teigstücke wieder darauf legen.
Die Sahne kreisförmig auf die Muffins spritzen undmit dem abgenommen Saft beträufeln. Die drei Zwetschgen für die Deko entsteinen und in 12 Spalten schneiden. Jeden Cupcake mit einer Spalte garnieren.
Ich wünsche euch guten Appetit bei diesen leckeren Dingern und viel Spaß beim nachbacken.
Alles Liebe eure Anny!!