Schokocupcakes mit Himbeertopping

Ein neues Werk aus meiner Cupcakes Kreationen. Süsser, schokoladiger Kuchen trifft auf ein himmlich fruchtiges Häubchen aus Himbeeren und Frischkäse. Ein echter Leckerbissen, den ich jedem nur ans Herz legen kann wenn er endlos leckere Cupcakes essen möchte.

Ran an den Backofen!!

Zutaten

Pudding

200 g Sahne
100 ml Vollmilch
50 g Zucker
1 Pck Vanillinzucker
25 g Speisestärke
1 Eigelb

Himbeertopping

150 g Himbeeren
50 g Gelierzucker 1:1

400 g Doppelrahmfrischkäse
30 g Puderzucker gesiebt
1/2 TL Zitronenöl (Dr.Oetker NatürlICH)

Muffin

150 g Vollmilchkuvertüre
100 g Butter
2 Eier
100 ml Espresso
4 EL Rum
220 g Mehl
30 g Kakao
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
150 g Zucker
1 Pck Vanillinzucker
1 Prise Salz
50 g Schokoraspeln

Zubereitung

Ihr braucht für das Rezept eine Muffinform mit 12 Mulden und 7 cm Durchmesser pro Mulde. Einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle, Papierförmchen für die Muffinform.

Pudding und die Himbeermasse sollten am Vortag zubereitet werden, da alles über Nacht im Kühlschrank gut durchkühlen muss. Auch bei den  Muffins ist es ratsam sie bereits am Vortag zu backen.

Pudding

Die Sahne mit dem Zucker und Vanillezucker in einem Topf zum kochen bringen. In der Zwischenzeit die Milch mit dem Eigelb und der Stärke entweder im Schüttelbecher gut durchschütteln oder in einer Schüssel mit dem Schneebesen glatt rühren. Hauptsache es ist kein einziges Klümpchen mehr zu finden. Wenn die Sahne kocht, das Milchgemisch zur Sahne geben und unter ständigem Rühren aufkochen. Sobald der Pudding eigedickt ist von der Herdplatte ziehen. Den fertigen Pudding in eine Schüssel umfüllen und die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie bedecken. Ist der Pudding etwas abgekühlt über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

Himbeermasse

Die Himbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Die Kerne verwerfen. Das gewonnene Himbeerpüree zusammen mit dem Gelierzucker aufkochen und unter ständigem rühren 3 Minuten sprudelnd kochend zu einer weichen Marmelade kochen. Diese ebenfalls nach dem Abkühlen abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Muffin

Espresso aufbrühen und abkühlen lassen.

Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze aufheizen.

Die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter schmelzen.
Die Schokomasse zusammen mit den Eiern, dem Rum und dem Espresso in der Küchenmaschine mit dem Rührbesen kurz durchrühren. Die Zutaten sollten gut vermengt sein, es sollte jedoch nicht zu lange gerührt werden.
Im Anschluss die restlichen Zutaten bis auf die Schokoraspeln zugeben und wieder gut durchrühren bis alles schön verbunden ist. Zum Schluss die Schokoraspeln unterheben .
Den fertigen Teig auf die mit Papierförmchen ausgekleidete Muffinform in die zwölf Mulden verteilen.
Im Backofen bei 180° Ober-und Unterhitze für 25-30 Minuten backen.
Nach der Backzeit die Muffins aus dem Ofen nehmen und abgedeckt abkühlen lassen.

Topping

Den kalten Pudding, er sollte die Konsistenz von Camembert haben mit den Rührbesen des Handmixer kurz glatt rühren. Dann die Marmelade, den Frischkäse (Molke abgießen), den gesiebten Puderzucker, das Zitronenöl und das San Apart hinzufügen und in 10-15 Sekunden glatt rühren.
Es ist äußert wichtig, dass das Topping nur so kurz wie nötig gerührt wird, da es sonst zu flüssig wird.
Die Creme muss jetzt nur noch in den Spritzbeutel mit Tülle gefüllt werden und hübsch auf die Muffins aufdressiert werden.

Die Deko, um eure Cupcakes vollkommen zu machen ist wie immer völlig eurer Fantasie überlassen.

Ich hoffe ihr seid von dem Rezept genau so begeistert wie ich und so wünsche ich euch einen megaguten Appetit.

Alles liebe eure Anny!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.