Klein, rot, fruchtig, süß und soooo köstlich. Erdbeerzeit ist einfach eine schöne Zeit. Draußen ist es schon schön warm und man freut sich dass der Sommer noch bevor steht. Für mich könnte das ewig so gehen. Das heutige Erdbeerrezept ist mit ganz viel Schokolade und Frucht. Einfach ein Gedicht.
Rein ins Vergnügen
Zutaten
Tortenboden
4 Eier
200 g Zucker
1 Pck Vanillinzucker
170 ml Öl (geschmacksneutral)
200 ml Milch
200g Mehl
100 g gemahlene blanchierte Mandeln
30 g Kakao
1 Pck Backpulver
Schokosahne
400 g Schlagsahne
200 g Vollmilchschokolade
1 Pck (15g) Gelatine fix
500 g Erdbeeren
Erdbeercreme
4 Blatt Gelatine
100 g Erdbeeren
250 g Quark
100 g Doppelrahmfrischkäse natur
120 g Zucker
etwas Zitronensaft
Ganache
150 g Zartbitterkuvertüre
120 g Sahne
Zubereitung
Ihr braucht für die Torte eine Springform 26 cm Durchmesser, Tortenrandfolie, einen Tortenring und einen Mixer.
Tortenboden
Backofen auf 160° Ober-und Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker und Vanillinzucker in der Küchenmaschine mit dem Rührbesen aufschlagen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Maschine weiter rühren lassen und die Flüssigkeiten abwechselnd langsam zugeben und weiter rühren. Zum Schluss die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier bespannte Springform geben und bei 160° Ober-und Unterhitze für 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Nach dem abkühlen den Boden aus der Springform nehmen, das Backpapier abziehen und waagrecht einmal in der Mitte durchschneiden.
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und den Tortenring locker herumlegen. Zwischen Tortenring und Kuchenboden wird nun die Tortenrandfolie herum gelegt. Sitzt sie sauber, wird der Tortenring fest gespannt.
Schokosahne
Die Schokolade in Stücke brechen und langsam über dem Wasserbad schmelzen lassen.
Die Sahne mit dem Gelatine fix fast steif schlagen. Die geschmolzene Schokolade auf einmal in die Sahne schütten und zügig ganz steif schlagen. Die Schokolade sollte beim zugießen nicht mehr ganz heiß sein, jedoch noch etwas Temperatur aufweisen, da sie in der kalten Sahne sonst sofort zu klumpen anfängt.
Einen Teil der 500 g Erdbeeren vom grün befreien und der Länge nach durchschneiden. Sie sollten in etwas gleich groß sein.
Die halbierten Erdbeeren mit der Schnittfläche nach außen reihum auf den Tortenboden legen. Sie sollten an der Folie anliegen.
Danach die Schokosahne auf dem gesamten Boden verteilen, so dass die Erdbeeren bedeckt sind.
Zweiten Boden auflegen.
Erdbeercreme
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
100 g der Erdbeeren waschen, vom grün befreien und im Mixer fein pürieren.
Danach Zucker, Zitronensaft, Quark und Frischkäse zugeben und kräftig durchmixen bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Die Gelatine in einem Töpfchen bei schwacher Hitze auflösen und mit einem kleinen Teil der Erdbeercreme verrühren. Das Gelatinegemisch zurück in den Mixer und noch einmal alles kräftig durchmixen.
Die Creme auf den zweiten Boden verteilen und eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlen.
Ganache
Kurz vor Ende der Kühlzeit die Kuvertüre hacken und die Sahne in einem Topf zum kochen bringen. Den Topf im Anschluß von der Platte ziehen und die Kuvertüre hineingeben. So lange rühren bis die Schokolade ganz geschmolzen ist und eine schöne glänzende Masse entstanden ist.
Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und die Ganache auf der gesamten Oberfläche verteilen.
Jetzt muss die Torte für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht gut gekühlt werden.
Nach der Kühlzeit den Tortenring und die Folie entfernen und die Tortenoberfläche mit Erdbeeren dekorieren.
Wer gerne Blätter aus Schokolade machen möchte nimmt dafür 50 g fein gehackte Kuvertüre und lässt sie bei nicht zu starker Hitze über dem Wasserbad schmelzen.
Einen Bogen Backpapier in ca. 10×5 cm Stücke schneiden.
Mit einem kleinen Löffel die Schokolade auf ein spitzes Messer streichen.
Das Messer auf einen Backpapierstreifen legen und nach unten abstreifen. So entsteht eine Blattoptik.
Für gebogene Blätter legt man die Streifen in eine gebogene Form, z.B Baguetteblech ab und stellt alles zum kühlen. Nachdem die Schokolade wieder hart geworden ist kann das Papier vorsichtig abgezogen werden .
Mit kleinen Schokoklecksen können die einzelnen Blätter auf der Torte zu Blüten drapiert werden.
Ich wünsche euch viel Freude beim Backen und einen beerig guten Appetit.
Alles liebe eure Anny!!