Ein wirklich einfaches und doch köstliches Rezept sind diese deftigen Muffins. Superschnell gemacht und ideal für sämtliche Gelegenheiten. Ob als Beilage beim Grillen, als Brotersatz bei Salatmahlzeiten oder einfach nur mit Kräuterquark zur Brotzeit. Schmecken tut es so und so.
Backen muss nicht immer süß sein 🙂
Zutaten
230 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
2 gestr. TL Salz
2 Eier
80 ml geschmacksneutrales Öl
150 g Skyr
50 g Sonnenblumenkerne + 3 EL zum Bestreuen
1/2 Zucchini grob geraspelt (mittlere Größe)
1 Möhre fein geraspelt (mittlere Größe)
etwas Milch
etwas fein geriebener Käse
Zubereitung
Ihr braucht für die Muffins 2 Muffinbleche mit a 6 Mulden, Backpapier
Den Backofen auf 175° Ober-und Unterhitze vorheizen.
Einen Bogen Backpapier der Länge nach in drei Streifen reißen, diese Streifen dann jeweils nochmal an der kurzen Seite zweimal durchreißen, so dass am Ende 9 kleine Rechtecke entstanden sind. Mit einem weiteren Bogen 3 weitere Rechtecke herstellen.
Die Zucchini wird grob, die Möhre fein geraspelt. In einer Schüssel mischen und beiseite stellen.
Für den Teig kommen alle Zutaten von Mehl bis Skyr in die Schüssel der Küchenmaschine wo sie mit dem Schmetterlingsaufsatz zu einem geschmeidigen Teig gerührt werden. Ruhig kräftig rühren, damit sich viel Luft in den Teig mischen kann.
Im Anschluss kommt das Gemüse und die Sonnenblumenkerne dazu. Ist alles gut vermengt sollte der Teig zähflüssig sein und langsam vom Löffel laufen. Sollte er noch zu fest sein einfach etwas Milch dazugeben.
Zum Befüllen der Förmchen die Mulde mit dem Backpapier auskleiden und den Teig mit einem Löffel hineingeben. Das funktioniert am Besten wenn man eine Mulde auskleidet und sofort befüllt. Das Papier würde ohne das Gewicht vom Teig sofort wieder aus der Mulde herausrutschen.
Ist der ganze Teig verbraucht und zwölf Mulden voll streuen wir noch ein paar Sonnenblumenkerne und etwas Käse oben drauf.
Nun müssen sie nur noch bei 175° Ober- und Unterhitze für 30-35 Minuten gebacken werden. Stäbchenprobe nicht vergessen. Sollten die Muffins am Ende der Backzeit noch nicht braun genug sein, einfach eine Schiene weiter nach oben setzen und fertig backen.
Nach der Backzeit die Muffins aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Rost vollständig abkühlen lassen.
Ich hoffe ihr habt viel Freude beim Backen und die Muffins schmecken euch zu was auch immer so richtig gut.
Alles Liebe eure Anny!!