Pfannkuchentorte

Hurra es gibt Pfannkuchen schrien meine Kinder immer wenn sie merkten dass ich welche ausbacke. Als wäre es gestern gewesen klingt mir dieser Satz noch in den Ohren. Ich erinnere mich noch genau wie sie mir die ersten immer sofort aus der Pfanne verputzt haben weil sie nicht so lange warten konnten. Heute wurden meine Pfannkuchen zu einer leckeren Torte geschichtet, mit einer sehr sanften Creme aus Pudding mit Kokosgeschmack. Die meiste Arbeit ist das Ausbacken der Pfannkuchen, wenn das einmal geschehen ist, ist alles weitere wirklich nicht mehr tragisch.

Backe backe Pfannkuchen!!

Zutaten:

Pfannkuchenteig

4 Eier
400 ml Milch
400 g Mehl
120 g Mineralwasser
50 g Zucker
1 Prise Salz

Cremefüllung

1 Pck Puddingpulver Sahnegeschmack
450 ml Milch
40 g Zucker
3 EL Batida de Coco Likör
100 ml Fruchtnektar (z.B. Orange Mango Maracuja)
2 Blatt Gelatine
250 ml Rama Cremefine zum schlagen
1 Pck Sahnesteif
1 Pck Zebraröllchen

etwas Obst zum Dekorieren

Zubereitung:

Ihr braucht eine Pfanne, nicht zu groß. Meine war 20 cm im Durchmesser.

Den Pudding mit der angegebenen Menge Milch und dem Zucker nach Packungsanweisung kochen. Sofort nach dem kochen in eine Schüssel umfüllen und die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken. Zum abkühlen muss er  in den Kühlschrank gestellt werden.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Den Nektar aufkochen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Zum abkühlen an einen kühlen Ort stellen. Bis zum Gebrauch sollte die Konsistenz so sein dass es zu gelieren begonnen hat, man es aber noch gut verteilen kann.

Für den Pfannkuchenteig die Pfanne schon einmal vorheizen, der Teig ist ruck zuck fertig, dann kann man gleich loslegen.
Die Eier, die Milch, das Mehl, Wasser, Zucker und Salz in einer Schüssel mit dem Handrührgerät mit dem Rührbesen zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die heiße Pfanne am Besten vor jedem Pfannkuchen mit etwas Öl einpinseln.
Die Pfannkuchen werden jetzt nacheinander goldbraun gebacken. Am Besten wird das Ergebnis wenn man mit dem Wenden so lange wartet bis die Oberfläche trocken ist. Sind alle Pfannkuchen fertig, kommen sie zum Abkühlen ebenfalls in den Kühlschrank.

Derweil kann das Cremefine mit dem Sahnesteif steif geschlagen werden und ebenfalls wieder in den Kühlschrank zurück bis wir es brauchen.

Nun die Puddingcreme. Die Frischhaltefolie vom kalten Pudding ziehen und mit einem Schneebesen gut durchrühren. Den Cocoslikör sowie ein Drittel der Zebraröllchen unterrühren. Die Röllchen dürfen ruhig etwas zerbrechen. Zum Schluss das Cremefine unterheben. Fertig.

Jetzt muss nur noch gestapelt werden. Dafür einen Pfannkuchen auf eine Tortenplatte legen, mit einem EL Creme bestreichen und darauf einen EL der angelierten Saftmasse ungleichmäßig darauf träufeln.
Auf diese Weise fortfahren bis alle Pfannkuchen und bis auf einen kleinen Klecks Creme aufgebraucht sind. Diesen Klecks auf dem letzten Pfannkuchen unregelmäßig verteilen und mit etwas Obst und den restlichen Zebraröllchen garnieren.

Einen guten Appetit und viel Freude beim Nachmachen.

Alles Liebe eure Anny!!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.