Käsekuchen Annys Art

Streusel gibts bei uns derzeit irgendwie in Hülle und Fülle, und da solche Bäckereien ja immer Kindheitserinnerungen wecken fiel mir vor lauter Nostalgie wieder die lustige Geschichte ein als meine Mama die Idee hatte sie müsse mir jetzt das Kuchenbacken beibringen. Es gab zwar keinen Streuselkuchen sondern Rührkuchen, aber wenn ich an die Geschichte denke habe ich ein Grinsen im Gesicht. Das ganze sah dann so aus! Sie nahm den Margarinetigel, stach mit dem Messer einen Klotz heraus und gab ihn in die Schüssel. Auch der Zucker wurde direkt von der Vorratsdose nach Augenmaß in die Schüssel geschüttet. Nachdem das gut verrührt war kamen die Eier. Drei oder vier Eier müssen rein meinte sie. Ach ja und das Mehl, wie konnte es auch anders sein. Sie nahm die Mehlschaufel und gab ein paar Schaufeln dazu und fertig war unser Teig. Nachdem ich sie dann fragte was ich dabei jetzt gelernt haben soll und dass ich mir ohne Rezept bestimmt keinen Kuchen aus dem Ärmel schütteln könnte schimpfte sie mich aus und meinte ich habe kein Interesse ;-). Nun gut, irgendwann hab ich mir dann ein Backbuch gewünscht und mittlerweile kann ich dann doch recht gut backen !! 🙂 Oh Mann, diese Geschichte erzähle ich noch immer, und wir können jedes mal wieder herzlich darüber lachen.

Heute gibt es Käsekuchen nach meinem eigenen Rezept. Herrlich cremig dass er  auf der Zunge zergeht. So was von lecker!!!

Lasst ihn Euch nicht entgehen!!

Ihr braucht für diesen Kuchen eine Springform mit 20 cm Durchmesser und extra hohem Rand und ein Backblech.

Zutaten:

Streuselteig

160 g Mehl
40 g Zucker
1 Pck Vanillinzucker
80 g kalte Butter

Käsemasse

200 g Schlagsahne
250 g Mascarpone
200 g Schmand
500 g Quark
120 g Zucker
1 Pck Puddingpulver Karamellgeschmack
1 Ei
Saft von einer Zitrone

Streusel

80 g Mehl
40 g Zucker
1 Pck Vanillinzucker
50 g kalte Butter
optional 50 g Haselnusskerne

Zubereitung:

Zuerst den Boden der Springform mit Backpapier bespannen und den Backofen auf 190° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für den Streuselboden

Streusel kann man sowohl mit den Händen in einer Schüssel kneten oder in der Küchenmaschine  mit dem Knethaken bearbeiten. Ich mache sie in der Küchenmaschine und arbeite am Schluss evtl. mit den Händen noch etwas nach.
Alle Zutaten zusammen in die Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel in die Springform füllen und etwas andrücken. Bei 190° ca. 10 Minuten vorbacken. Nach dem Backen die Springform aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten abkühlen lassen. Den Backofen auf 175° zurückdrehen.

Für die Käsemasse

Während der Boden vorbackt können wir die Käsemasse zubereiten. Sollten die Streusel in der Küchenmaschine zubereitet worden sein, die Schüssel unbedingt gründlich reinigen, damit sich keine Krümel mehr darin befinden. Sie könnten dazu führen dass der Kuchen einreißt.
Die Sahne muss steif geschlagen werden und bis sie gebraucht wird in den Kühlschrank.
Die restlichen Zutaten alle in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Rührbesen zu einer homogenen Masse zusammen rühren. Es dürfen sich keine Klümpchen mehr in der Masse befinden, also sehr sorgfältig arbeiten. Ist das geschafft, wird die geschlagene Sahne untergehoben. Ebenfalls wieder sehr sorgfältig, auch hier sollte von der Sahne nichts mehr sichtbar sein. Die Käsemasse kommt nun auf den vorgebackenen Boden und bei 175° für ca. 60 Minuten ins Rohr. Der Kuchen ist fertig wenn er in der Mitte nicht mehr flüssig ist. Nach der Backzeit sollte der Kuchen nicht direkt aus dem Ofen geholt werden. Bei halb geöffneter Tür darf er noch 15 Minuten drin bleiben. Ist er dann aus dem Ofen, muss er vollständig abkühlen bevor er aus der Springform gelöst wird. Er ist dann stabiler und bricht nicht so leicht. Nach dem abkühlen die Springform lösen und den Ring entfernen. Mit einem Tortenretter oder zwei Tortenhebern zwischen Kuchen und Backpapier fahren und den Kuchen so vom Backpapier lösen und auf eine Tortenplatte legen.

Für die Streusel

Die Streusel für oben werden auf die gleiche Weise zubereitet wie die für den Boden. Sie können sobald der Kuchen im Ofen ist zubereitet werden und bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten die Form am besten wenn sie gekühlt sind. Sobald der Backofen wieder frei ist, werden die Streusel auf ein Backblech verteilt und bei 170° Ober- und Unterhitze 10-20 Minuten gebacken. Die Backzeit hängt von der Größe der Streusel ab. Bei uns sind sie nach den Wünschen meines Mannes immer besonders groß, dann brauchen sie halt etwas länger. Sie sind gut wenn sie anfangen leicht braun zu werden, also immer wieder mal einen Blick drauf werfen. Jetzt die fertigen Streusel nur noch auf der Oberfläche vom Käsekuchen verteilen und er ist fertig zum verputzen. Wer mag kann noch ein wenig Puderzucker darüber sieben. Wer ganz viel Lust hat nimmt noch 50 g Haselnusskerne und röstet sie im Backofen bei 175° für ca 10 Minuten. Nachdem sie etwas abgekühlt sind einfach zwischen den Händen reiben damit die Schale abgeht. Diese dann ebenfalls obendrauf und ein super leckerer Käsekuchen steht bei Euch auf dem Tisch.

Wie immer hoffe ich mein Rezept gefällt Euch und mein Kuchen schmeckt Euch genauso gut wie mir.

Eure Anny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.