Wie jedes Jahr zur Erntezeit gibt es überall sehr viel Obst, und selbst wenn man keine Bäume daheim hat, dann gibt es mit Glück jemanden der zuviel davon hat und etwas abgeben möchte.
Also lassen wir die guten Sachen nicht verkommen und verarbeiten sie zu leckeren Kuchen. Käsekuchen ist eigentlich immer ein guter Kuchen und allzeit beliebt. Dieser hier ist mit einer leckeren Einlage aus Birnen und Mandelplättchen, was ihn wirklich köstlich und besonders macht.
Käsekuchen liebt jeder!
Zutaten
Mürbeteig
250 g Mehl
1 Msp Backpulver
125 g Butter
100 g Zucker
1 Pck Vanillinzucker
1 Ei
Birnenfüllung
4 große Birnen ( geschält und in kleine Stücke geschnitten )
150 g Wasser
100 g Zucker
Saft und Schale einer Zitrone
30 g Speisestärke
100 g Mandelplättchen
Käsemasse
500 g Quark
200 g Creme Fraiche
5 Eier
100 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1 Pck Vanillepuddingpulver
Zubereitung
Ihr braucht für das Rezept eine Springform mit 24 cm oder 26 cm Durchmesser. Den Boden mit Backpapier bespannt.
Backofen auf 175° Ober-und Unterhitze vorheizen.
Mürbeteig
Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig zubereiten und ca. 30 Minuten in Folie gewickelt kalt stellen.
Danach den Teig aus der Folie nehmen und mit 2/3 den Boden der Springform bedecken. Mit dem Rest einen Rand hochziehen.
Birneneinlage
Die gewürfelten Birnen mit 100 ml Wasser, Zucker und Saft und Schaler der Zitrone für ca. 10 Minuten in einem Töpfchen weich kochen.
Die restlichen 50 ml Wasser mit der Stärke glatt rühren. Dieses Gemisch nach der Kochzeit in die kochenden Birnen geben und zu einer Art Pudding verrühren.
Kurz etwas abkühlen lassen und auf dem Mürbeteigboden verteilen.
Käsemasse
Die gesamten Zutaten mit dem Handrührgerät mit den Rührbesen zu einer sehr glatten Masse verarbeiten.
Käsemasse vorsichtig auf den Birnen verteilen.
Sollten sich Luftblasen auf der Oberfläche bilden kann man sie mit einem Zahnstocher entfernen.
Bei 175° Ober-und Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten für ca. 60 Minuten backen. Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und den Kuchen noch für 20 – 30 Minuten im geschlossenen Backofen lassen.
Der Kuchen sollte völlig ausgekühlt sein bevor er aus der Springform geholt wird. Die Stabilität ist dann einfach besser.
Meine lieben, das wars schon wieder. Ich wünsche euch gutes Gelingen und natürlich viel Vergnügen beim verspeisen.
Alles liebe eure Anny!